Geologische Strandwanderung - Ostsee, Küste, Strand und Steine
- Inhalt/Beschreibung
Wir machen uns auf den Weg auf eine geologische Strandwanderung entlang des Stoltera-Kliffs zwischen Wilhelmshöhe und Geinitz-Stein (ca. 1,2 km).
Warum grenzt an jedem steinigen Kliff auch ein schöner sandiger Badestrand an? Und warum liegt am Blockstrand der Stoltera eine so bunte Gesteinsvielfalt, dass kein Stein seinem Nachbarn gleicht?
Lassen wir uns von diesen Steinen über ihr Alter, ihre Entstehung und über das einstige Leben vor vielen Millionen Jahren erzählen. Natürlich sammeln und bestimmen wir während unserer Strandwanderung Gesteine, Minerale und vor allem Fossilien. Und ganz nebenbei denken wir darüber nach, wie die Löcher in die Hühnergötter gekommen sind.
Kleiner Tipp: Mit Lupe sieht's sich besser.
- Lernziel
Erfahren Sie mehr über die „Ostsee-Wippe“ und darüber, was die Eiszeit bei uns hinterlassen hat.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 27.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 12:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 12,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Die Teilnehmenden treffen sich am Veranstaltungstag um 10:00 Uhr am Eingang des Hotels "Wilhelmshöhe", Ortseingang Diedrichshagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist und eine Führung nur stattfindet, wenn ausreichend Teilnehmende angemeldet sind.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361651https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Hotel Wilhelmshöhe
- Besucheranschrift
- Wilhelmshöhe 1
18119 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- am Eingang des Hotels
Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361651