Gemeinsam entspannen: Ein Gesundheitstag für Körper und Seele
- Inhalt/Beschreibung
Gönn dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und entdecke die Kraft der Entspannung! An unserem Gesundheitstag „Gemeinsam Entspannen“ laden wir dich ein, in einer harmonischen Atmosphäre wieder mehr zu dir selbst zu finden.
Was dich erwartet:
- Sanfte Bewegung: Lass den Stress hinter dir und finde durch sanfte Bewegungsübungen zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
- Tiefenentspannung: Erlebe, wie wohltuende Entspannungstechniken Körper und Geist in Einklang bringen.
- Bewusstes Atmen: Lerne, wie du durch bewusstes Atmen neue Energie tanken und deinen Geist klären kannst.
Kulinarische Verwöhnung: Mittags erwartet dich ein gemeinsames, liebevoll zubereitetes Menü, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele nährt.
Nachmittagsentspannung: Nach einem erfrischenden Fußbad zeigen wir dir, wie du mit einer Anleitung zur gegenseitigen Massage, sei es eine Fuß- oder Rückenmassage, Verspannungen lösen und Wohlbefinden fördern kannst.
Nimm dir diesen Tag für dich – für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine innere Balance. Genieße gern den Tag zusammen mit deinem Partner / Freundin. Lass uns gemeinsam entspannen und neue Kraft schöpfen!
Melde dich jetzt an und erlebe einen Tag voller Entspannung und Freude!
Bitte mitbringen:
- 12,00 € für das Mittagessen
- Yoga-Matte
- 2 Handtücher (groß und klein)
- bequeme und lockere Kleidung
- Lernziel
Gemeinsam entspannen: Ein Gesundheitstag für Körper und Seele
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 05.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 48,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:360096https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Katrin Jonas
Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse
- Telefon
- 03843 75540200
- katrin.jonas(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- https://www.vhs-lkros.de/https://www.vhs-lkros.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Besucheranschrift
- John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 75540201
- vhs-guestrow(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- a:3768/cs_id:360096https://www.vhs-lkros.de
Kurs aktualisiert am 26.02.2025, Datenbank-ID 00360096