Gelassen erfolgreich statt ausgebrannt - Prävention für einen Alltag ohne Burnout
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Führungskräfte oder Personen, die eine Führungsrolle anstreben
In einer immer hektischer werdenden Welt ist es wichtiger denn je, Veränderungen offen anzunehmen, Wege zu finden, Stress zu bewältigen und langfristig gesund zu bleiben. In diesem Workshop wird die interaktive Erarbeitung von Wissen, die Vorstellung von bewährten Methoden den Stress nicht nur bei uns selbst, sondern auch bei Menschen in unserem Umfeld (Partner:in, Kolleg:in, Mitarbeiter:in) zu erkennen und zu bewältigen mit modernen und praxisnahen Ansätzen zur alltäglichen Work-Life-Balance kombiniert. Dieses praxisnahe Seminar hilft Ihnen, ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben zu führen, ohne die Gefahr eines Burnouts.
- Lernziel
Inhalte
- Stressoren erkennen und abbauen. Identifizieren Sie, was bei Ihnen Stress auslöst und lernen Sie diesen effektiv zu reduzieren
- Burnout - Ursachen und Symptome. Lernen Sie Anzeichen wahrzunehmen und mit gutem Gefühl entgegenzuwirken
- Zeitmanagement und Priorisierung. Setzen Sie Prioritäten und nutzen Sie Ihre Zeit effizienter, um Überforderung zu vermeiden
- Gesunde Work-Life-Balance. Finden Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben, um langfristig gesund und glücklich zu bleiben
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 10.04.2025
- Anmeldeende
- 09.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 14
- Teilnahmegebühr
- 185,00 €
inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks, umsatzsteuerbefreit
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Marlen Harder
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Internet
- a:3679/cs_id:354626https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Besucheranschrift
- Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-400
- Fax
- 0381 5432-410
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:354626https://www.seminarcenter.de/
Kurs aktualisiert am 22.01.2025, Datenbank-ID 00354626