Führungsstärketraining - Führung mit Haltung und Prinzipien

Inhalt/Beschreibung

Eine Fortbildung über Rollverständnis und Methoden guter Personalführung.

Aus der Verbindung von Theorie, Übungen, Reflexion, Planspiel und Austausch entsteht ein inneres Verständnis dafür, wie Führungsstärke funktioniert. Durch diese Verankerung wirkt sie später „wie von allein“ in allen Führungssituationen.

Teil I:

  • Prinzipien guter Führung
  • Reizpunkte und Reaktionsweisen
  • Haltung
  • Führungsmethoden
  • Zeit für die Übertragung des Gelernten in den Arbeitsalltag

Teil II:

  • Reflexion von Anwendungserfahrungen in besonders schwierigen Führungssituationen
  • Weiterentwicklung der eigenen Führungsstärke
  • Die Überprüfung der eigenen Wahrnehmung und das Ausprobieren weiterer möglicher Handlungsoptionen stehen im Vordergrund beim zweiten Teil der Fortbildung
  • Ergänzende Methoden und theoretische Vertiefungen kommen hinzu
Lernziel

Aus einem klaren Rollenverständnis und gelebten Prinzipien heraus entsteht eine Haltung, die Führung gelingen läßt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
19.06.2024 - 09.10.2024
Bemerkungen zum Termin
Gesamtkurs: 19.06.2024, 20.06.2024, 09.10.2024 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
7
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
1.199,90 €

Preis für alle drei Tage: Normalpreis: 1.199,90 €, Selbstzahlende (erm.): 599,90 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
hybride Durchführung (Präsenz und online zugleich)
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

Büro Roland Straube - Managementberatung | Mediationsstelle Rostock | systemische Bildungsstätte

Internet
http://www.buero-straube.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Roland Straube

Mediator/Ausbilder Mediation BM, Supervisor SG, Systemischer Therapeut SG, Traumatherapeut

Telefon
0381 20389904
Internet
https://www.buero-straube.de
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Büro Roland Straube - Managementberatung | Mediationsstelle Rostock | systemische Bildungsstätte

Besucheranschrift
Hinter der Mauer 2 (Kuhtor)
18055 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
0381 20389904
Fax
0381 20389905
Internet
http://www.buero-straube.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 15.05.2024, Datenbank-ID 00339509

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de