Führung durch das Rostocker Rathaus
- Inhalt/Beschreibung
Das Rostocker Rathaus im Herzen der Stadt ist ein imposantes Gebäude. Es gilt als eine der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik, gleichrangig mit den Rathäusern in Lübeck und in Stralsund. Barocke Vor- und Umbauten verdecken heute jedoch die gotische Fassade.
Bei einer fachkundigen Führung um und durch das Rostocker Rathaus erhalten Sie einen Überblick über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses. Sie entdecken Spuren des ursprünglichen mittelalterlichen Baus und erfahren Details aus der umfassenden Sanierung des Hauses in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts, bei der die Anforderungen einer modernen Verwaltung mit Aspekten des Denkmalschutzes in Übereinstimmung gebracht werden mussten. Sie werfen einen Blick in den barocken Festsaal, den Bürgerschaftssaal und den "Brückenbau" zum Stadthaus, der sogenannten "Beamtenlaufbahn" und erleben den vielgestaltigen Rathauskomplex mit Bauten von der Gotik bis heute.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Rostock e. V. statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Veranstaltung nur stattfindet, wenn genügend Teilnehmende angemeldet sind.
- Lernziel
Führung durch das Rostocker Rathaus
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 03.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 9,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361624https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Rathaus Rostock
- Besucheranschrift
- Neuer Markt 1a
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00361624