Frauen Selbstverteidigung mit dem WTplus System

Inhalt/Beschreibung

In diesem Basiskurs lernen Frauen und Mädchen die Grundlagen der Selbstverteidigung kennen und üben in Gruppen die Schwerpunkte der einzelnen Themen.

Von der Selbstbehauptung bis hin zur körperlichen Selbstverteidigung lernen die Teilnehmer ihre Grenzen zu ziehen, diese zu bewachen und im Ernstfall zu verteidigen. Von der Entwicklung eines sogenannten Gefahrenradars bis zur Verteidigung gegen Greifen, Würgen, Festhalten, Umklammern und sogar Schlägen ist alles dabei. Dazu wird ein gesundes Selbstvertrauen entwickelt, der Alltagsstress wird abgebaut und auch der Spaß z.B. durch das Training am Schlagpolster kommt dabei nicht zu kurz.

Mitzubringen sind: Turnschuhe, Sportbekleidung und etwas zu trinken

Bitte beachten Sie: der Kurs findet zu den Trainingszeiten der WTplus - Schule Schwerin statt, es befinden sich auch andere Trainingsteilnehmer (auch Männer) in der Halle.

Lernziel

Themen wie Selbst-Bewusstsein, Selbst-Sicherheit, Selbst-Behauptung, körperliche Selbstverteidigung und Notwehrrecht sind die Schwerpunkte.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
11.03.2025 - 01.04.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 19:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
51,60 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule EHM WELK Schwerin

Internet
https://www.vhs-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Susanne Kapellusch

Leiterin der VHS

Telefon
0385 59127-11
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Sporthalle Bebelstraße

Besucheranschrift
August-Bebel-Straße 11
19055 Schwerin
Deutschland
Hinweise
hinter dem Hauptgebäude

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.01.2025, Datenbank-ID 00349116

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de