Fortbildung Rettungsdienst: Atemwegsmanagement und Narkose
- Inhalt/Beschreibung
"Wir müssen intubieren!" - jetzt muss jeder Handgriff sitzen. Welche Medikamente kommen in Frage? Was tun, wenn die Intubation unerwartet schwierig wird? Wie überwacht man die Narkosetiefe? Diese und weitere Fragen klären wir während der Fortbildung, bevor in Kleingruppen die sichere Einleitung einer präklinischen Notfallnarkose praxisnah trainiert wird.
- Lernziel
Wissensaktualisierung, um fach- und rechtskonform zu handeln.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Rettungsassistent/innen, Rettungsanitäter/innen, Notfallsanitäter/innen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 12.11.2025
- Anmeldeende
- 17.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09.00 bis 15.30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 85,00 €
inklusive Seminarverpflegung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. med. Johannes Ulrich, Ärztlicher Berater der Rettungsdienstschule Teterow
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
- Internet
- a:3754/cs_id:354050https://www.drk-bz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Isa Rahn
Bereichsleiterin Berufliche Weiterbildung
- Telefon
- 03996 1286-39
- i.rahn(at)drk-bz.deKontaktformular
Ines Gierhardt
Mitarbeiterin Berufliche Weiterbildung
- Telefon
- 03996 1286 32
- i.gierhardt(at)drk-bz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
- Besucheranschrift
- Am Bergring 1
17166 Teterow
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 03996 1286-0
- Fax
- 03996 1286-17
- weiterbildung(at)drk-bz.deKontaktformular
- Internet
- a:3754/cs_id:354050https://www.drk-bz.de
Kurs aktualisiert am 07.01.2025, Datenbank-ID 00354050