Facilitymanager:in für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Inhalt/Beschreibung
-
Hausmeister:innen und Haustechniker:innen sind operative Facility-Manager:innen und Allrounder:innen für Dienstleistungen rund um eine Immobilie. Zu ihrem Kompetenzprofil gehört zunehmend auch zeitgemäßes technisches Know-how im Bereich Energieeffizienz, Energieeinsparung, digitales Monitoring und Smart-Home. Darüber hinaus wird im Immobiliensektor von Mitarbeitenden ein ganzheitlicher Denkansatz im Sinne von Ressourcenbewusstsein und Nachhaltigkeit erwartet. Genau diese zusätzliche "Energiekompetenz" mit erneuerbaren Energien, Heizungs- und Gebäudetechnik oder e-mobilen Nutzfahrzeugen, akkubetriebenen Geräten und Maschinen sowie Umweltbewusstsein und Wissen für nachhaltiges Handeln vermitteln wir dir in dieser Weiterbildung, sodass du nach erfolgreichem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt gegenüber der Konkurrenz mit klassischem Hausmeisterwissen bestens aufgestellt bist. Mit unserer Weiterbildung zur Facility-Manager:in für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit startest du erst richtig durch!
- Lernziel
-
In diesem Kurs führen wir dich Schritt für Schritt in alle Bereiche der technischen Gebäudebetreuung mit dem Schwerpunkt Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz ein. Du lernst alternative Energieträger kennen, weißt an welchen Stellen Energie eingespart werden kann und wie du zur Optimierung der Energieverbräuche beitragen kannst. Du erfährst, wie eine effiziente und nachhaltige Gebäudebewirtschaftung funktioniert, kannst die Gebäudetechnik fachgerecht überwachen und so beispielsweise auch das Energiemanagement unterstützen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 328 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Mechatronik, Energie und Elektrotechnik
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:356905https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Güstrow
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 859996-0
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00356905