Fachtag: "Kleine Tüftler, große Erkenntnisse! Konstruieren und Bauen mit Kindern"
- Inhalt/Beschreibung
Kinder bauen und konstruieren von sich aus mit großer Begeisterung. Von uns können sie gebrauchen: Gutes Material, Techniken zum Verbinden der Materialien, gute Ideen und eine interessierte Begleitung.
An diesem Seminar probieren wir ganz praktisch tolle Bauprojekte für Kinder aus: Aus Alltagsmaterial entstehen Dinge wie Fahrzeuge, Bauwerke oder eine Murmelbahn. Praktisch erproben wir Tricks, um die Materialien – Restmaterial, billiges Alltagsmaterial oder Naturmaterial vom Strand – miteinander verbunden zu bekommen.
Am Ende entstehen viele unterschiedliche Bauwerke, die die Kinder sicher gerne nachbauen und mit eigenen Bauwerken übertrumpfen möchten! Beim Tun ist Zeit, um darüber zu sprechen, wie man Kinder auf Ideen bringt und welches Material man wie bereitlegen sollte.
- Lernziel
- Inspirationen und Überblick über Bauprojekte aus Alltagsmaterialien
- Gestaltungsmöglichkeiten und praktisches Ausprobieren
- gemeinsamer Austausch über Projekte
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 16.05.2025
- Anmeldeende
- 10.05.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 185,00 €
umsatzsteuerbefreit (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Michael Fink
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Internet
- a:3679/cs_id:361799https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Besucheranschrift
- Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-400
- Fax
- 0381 5432-410
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:361799https://www.seminarcenter.de/
Kurs aktualisiert am 26.03.2025, Datenbank-ID 00361799