Fachtag: "Jungen sind anders - Mädchen auch!"
- Inhalt/Beschreibung
Lieben Jungen wirklich Spiele mit Wettkampfcharakter, spielen Mädchen wirklich lieber in der Puppenecke? Neigen Jungen wirklich oft zu Selbstüberschätzung, wogegen es Mädchen eher an Selbstvertrauen fehlt?
Auf unterhaltsame Weise wird aufgezeigt, wie man dem Naturell von Jungen und Mädchen entgegenkommen kann.
Das Ziel ist es, Jungen und Mädchen heute zu einer selbstbewussten und starken Persönlichkeit zu erziehen.
- Lernziel
- Evolutionsbiologische Theorien – hirnorganische Forschung
- Identitätsentwicklung bei Kindern
- Das männliche und weibliche Rollenbild
- Gibt es Verhaltensunterschiede in bestimmten Bereichen? (Spielzeugwahl, Spielverhalten, Spielpartner*innen, Freundschaften, kognitive Entwicklung, Selbstvertrauen, Empathie, u.a.)
- Identifikation mit dem eigenen Geschlecht als Teil der Persönlichkeitsentwicklung
- geschlechtsspezifischer Umgang im pädagogischen Alltag
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 18.11.2025
- Anmeldeende
- 04.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 40
- Teilnahmegebühr
- 155,00 €
umsatzsteuerbefreit (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Thomas Rupf (Dipl. Päd.)
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Internet
- a:3679/cs_id:350351https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Besucheranschrift
- Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-400
- Fax
- 0381 5432-410
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:350351https://www.seminarcenter.de/
Kurs aktualisiert am 07.01.2025, Datenbank-ID 00350351