Fachtag: "Ernährungsbildung - "Häppchen" für den Alltag"

Inhalt/Beschreibung

Ernährungsbildung findet nicht nur am Esstisch statt, sondern kann ganz vielfältig gestaltet werden: Mit Lebensmitteln können Sprache und die Sinne intensiv trainiert, mathematische Grunderfahrungen und motorische Fähigkeiten geschult werden. Genauso kann die künstlerische Ausdrucksfähigkeit unterstützt werden und auch der achtsame Umgang mit der Umwelt hat darin seinen Platz.

  • Ernährung als Bildungsaufgabe
  • Wie Kinder essen lernen
  • Mit Ess-/Lebensmittelwissen den Kitaalltag ganz selbstverständlich begleiten
  • Ganz praktisch: "Häppchen" für den pädagogischen Alltag
Lernziel

Ziel des Seminars ist die Integration von Ernährungslernen in den täglichen Bildungsalltag der Kitas. Dabei stehen die Mahlzeiten, Kochen & Backen sowie größere Projekte nicht im Vordergrund, sondern 10 - 60 Min. Einheiten für den ganz normalen Alltag.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Stunde(n)
Termin
13.05.2025
Anmeldeende
10.05.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
185,00 €

umsatzsteuerbefreit (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Elke Grimpe
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Internet
https://www.seminarcenter.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kathleen Borrmann

Institutsleiterin

Telefon
0381 5432-424
Mobilfunknummer
0381 5432-400
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Besucheranschrift
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Telefon
0381 5432-400
Fax
0381 5432-410
Internet
https://www.seminarcenter.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 26.03.2025, Datenbank-ID 00361798

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de