Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0, Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat
- Inhalt/Beschreibung
-
Fachkräfte in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sind kompetente Ansprechpartner:innen in sämtlichen Gehaltsfragen. Sie organisieren, führen und überwachen die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erstellen Entgeltabrechnungen für die Mitarbeitenden. In dieser Weiterbildung machen wir dich fit in den Themen Lohnbuchhaltung, Lexware, DATEV und SAP®. In unserer Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung setzt du im Anschluss dein theoretisches Wissen in die Praxis um. Nach erfolgreicher Online-Prüfung zum Lehrgangsabschluss erhältst du mit dem DATEV-Zertifikat Anwendung Lohn und Gehalt einen bei Unternehmen und Steuerkanzleien anerkannten Kompetenznachweis der DATEV. Das Zertifikat bescheinigt dir geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt.Als Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Praxiserfahrung, dem DATEV-Zertifikat „Anwender:in Lohn und Gehalt“ und dem Zertifikat der SAP SE "HCM - Personaladministration" bist du optimal auf deinen Start in den neuen Job vorbereitet.
- Lernziel
-
In dieser Weiterbildung erwirbst du genau die Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für einen erfolgreichen Einstieg in die Lohnbuchhaltung benötigst:
- Erstellen der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Sozialabgaben und Steuern
- Anfertigen von Bescheinigungen
- Meldewesen
- Arbeiten am Monats- und Jahresende
- Abrechnungspraxis mit Lexware
- Abrechnungspraxis mit DATEV Lohn und Gehalt und Erwerb des DATEV-Zertifikats Anwendung Lohn und Gehalt
- Einstieg in die SAP®-Software inkl. SAP®-Anwendungszertifizierung
- Umsetzung von Theorie in die Praxis in unserer Praxiswerkstatt: Abteilung Lohnbuchhaltung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 808 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:356872https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Güstrow
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 859996-0
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00356872