Erlebnispädagogische Spiele wieder entdecken für Kinder im Alter von 4-10 Jahren

Inhalt/Beschreibung

Spielen ist ein zentraler Bildungsprozess. Die Kinder erleben sich und andere in einem besonderen Rahmen. Das Hauptziel der Erlebnispädagogik ist es, die individuellen Fähigkeiten zu fördern und die zwischenmenschliche Kooperation innerhalb der Gruppe anzuregen. Am Ende des Seminartages soll den Teilnehmenden eine große Bandbreite verschiedener Spiele zur Verfügung stehen, die sie in ihrem Arbeitsalltag mit den Kindern zur Anwendung bringen können.

Hinweis: Bitte tragen Sie sportliche und bequeme Kleidung.

Lernziel

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Spiele für den Gruppenraum
  • Koordinationsspiele
  • Sportliche Spiele
  • Ruhige Pausenspiele
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Stunde(n)
Termin
23.04.2025
Anmeldeende
18.04.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
70,00 €

Für Vereinsmitarbeiter gelten gesonderte Gebühren (ersichtlich in der internen Weiterbildungstabelle).

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Saskia Jandl
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

"Auf der Tenne" e.V.

Internet
https://aufdertenne.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Yvonné Schwarz

Leitung des Bereichs Weiterbildung

Telefon
0173 36 15 244
Internet
https://aufdertenne.de
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Kinderhort "Storchennest"

Besucheranschrift
An der Schule 32
18184 Broderstorf
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.01.2025, Datenbank-ID 00354770

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de