Erholsam schlafen - ein Training bei Schlafstörungen
- Inhalt/Beschreibung
Das Thema Schlaf wird oft unterschätzt - dabei verbringen wir ein Drittel unseres Lebens schlafend. Es ist also sinnvoll, diese 20-30 Jahre mit gesunder Erholung für Körper und Geist zu füllen!
Stress und belastende Lebenssituationen können den Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht bringen. Ein- und Durchschlafprobleme sowie frühzeitiges Erwachen sind die Folge und verhindern einen erholsamen Schlaf.
Inhalt:
- Übungen für Nacken, Schulter, Kiefer – mehr Wohlbefinden für eine bessere Nacht
- Richtig Atmen – sanfte Körperübungen bei Einschlafstörungen
- Entspannungstechniken
- Wie durchbreche ich das Gedankenkarussell
- Übungen vor dem Schlafen
- Übungen bei Durchschlafproblemen
- Tipps für eine bessere Schlafhygiene
- Lernziel
Der Kurs vermittelt bestimmte Atemübungen, ein sanftes Bewegungsangebots und Entspannungstechniken, die Sie wieder in Balance bringen. Mit einfachen und leicht zu erlernende Übungen kommen Sie zur Ruhe und können wieder gesund zu schlafen. Es werden Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen angeboten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 19.09.2025 - 14.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 66,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361745https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 24.03.2025, Datenbank-ID 00361745