Erfolgreich Bewerben
- Inhalt/Beschreibung
Bewerben aber richtig! - Bewerbungsunterlagen die Aufmerksamkeit erregen - Bewerbungsgespräche Top führen
Sie bringen alles mit, was für den Job gefragt ist – wie erfolgreich Ihre Bewerbung ist, hängt jedoch maßgeblich davon ab, ob der Personalchef ihre Qualitäten auch tatsächlich erkennt.
Nur, wenn Sie in Ihrer Bewerbung optimal herüberbringen, was Sie auszeichnet, haben Sie Chancen auf die Stelle. Genau daran hakt es bei vielen Bewerbern. In solchen Fällen kann ein Bewerbungstraining helfen, den eigenen Chancen bei der Jobsuche auf die Sprünge zu helfen.
Sie kommen aus einem anderen Land einer anderen Kultur und die Regeln sich in Deutschland zu bewerben sind Ihnen fremd. Die Anforderungen der Arbeitgeber, die in den Stellenausschreibungen beschrieben sind, müssen Sie verstehen und herausfinden was dahintersteht.
Inhalt:
- Ihr Ziel und Ihren Unterstützungsbedarf ermitteln, nach Bedarf Potentialanalyse, Checken und Erstellen der Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining
- Berufsbiographisches Interview, Durchsicht der vorhandenen Bewerbungsunterlagen, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Nutzung der digitalen Medien /digitales Selbstmarketing,
- Unterstützung bei laufenden Bewerbungen, Feinschliff der Bewerbungen
- die Unterschiede der verschiedenen Bewerbungsformate und ihrer Vorzüge kennenlernen
Lernen, worauf bei einer Stellenausschreibung zu achten ist:
- postalische Bewerbungen,
- Onlinebewerbungen über ein firmeneigenes Portal oder eine E-Mail-Bewerbung,
- Videobewerbung,
- Audiobewerbung, Bewerbung über digitale Medien /digitales Selbstmarketing,
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch:
- Hinweise zum Auftreten und zum Führen des Bewerbungsgesprächs
- Erstellung angemessener Bewerbungsunterlagen, auch Videos für eine Online-Bewerbung
- Lernziel
Ziel:
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Nutzung der digitalen Medien /digitales Selbstmarketing
- Arbeitsplatz
- Bewerbungsunterlagen digital und in Papierform erstellen
- Training des Bewerbungsgesprächs
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Laptop, Tablett oder PC und leistungsfähiges Internet
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- 2.880,64 €
Über Agentur für Arbeit bzw. JC förderfähig
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kollegium für Bildung und Arbeit
- Internet
- a:201948/cs_id:363169https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marion Többicke
- Telefon
- 03834 4529741
- Mobilfunknummer
- 0152 54038351
- info(at)k-b-a.deKontaktformular
- Internet
- https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Kollegium für Bildung und Arbeit
- Besucheranschrift
- Brüggstraße 39
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Telefon
- 03834 4529741
- info(at)k-b-a.deKontaktformular
- Internet
- a:201948/cs_id:363169https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
Kurs aktualisiert am 14.04.2025, Datenbank-ID 00363169