Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rahmen des Handwerks
- Inhalt/Beschreibung
Die Grundausbildung besteht aus einem theoretischen Teil (BASIS mit 40 Unterrichtseinheiten) und einem praktischen Teil (PRAXIS mit 40 Unterrichtseinheiten) und hat folgende Inhalte:
Basis:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf Mensch, Tier und Sache
- Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Grundlagen „Erste Hilfe“
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
- theoretische Abschlussprüfung
Praxis:
- Praktische Übungen im E-Technik-Labor, Verdrahtung und Installation
(Soweit in der Grundausbildung betriebsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten für die festgelegte Tätigkeiten nicht vermittelt werden können, ist die Grundausbildung durch eine betriebliche Fachausbildung zu ergänzen.)
- Lernziel
Grundlehrgang der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Grundsatz 303-001.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Woche(n)
- Termin
- 12.05.2025 - 23.05.2025
- Anmeldeende
- 09.05.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 2
- Maximale Teilnehmerzahl
- 7
- Teilnahmegebühr
- 1.450,00 €
ohne MwSt.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Herr Rach
- Themengebiet
- Mechatronik, Energie und Elektrotechnik
Bildungsanbieter
BCAW Bildungscenter GmbH
- Internet
- a:360530/cs_id:361807http://www.bcaw-bildungscenter-rostock.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
BCAW Bildungscenter GmbH
- Besucheranschrift
- Messestraße 20
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- 1.OG links Seminarraum
- Telefon
- 0381 6865888
- Fax
- 0381 6865889
- info(at)bcaw-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:360530/cs_id:361807http://www.bcaw-bildungscenter-rostock.de
Kurs aktualisiert am 26.03.2025, Datenbank-ID 00361807