Ein Stück StadtLandschaft sehen, beschreiben, verstehen - Gosau im Salzkammergut - Die Urbanisierung der Ökonomie des Landes

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-1/01-W20 vom 11.02.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (17.05.2025 bis 30.05.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Die Urbanisierung der Ökonomie des Landes

Gegenstand des Seminars sind freiraum- und landschaftsplanerische Fragestellungen, die im Kontext aktuell wie historisch wirksamer sozialer, gesellschaftlicher, politischer, kultureller, ökonomischer und ökologischer Bedingungen unter dem Gesichtspunkt unterschiedlicher Produktionsweisen und Formen der Naturaneignung bearbeitet werden.

Lernziel

Ziel des Seminars ist es, ein Stück StadtLandschaft sehen, beschreiben und verstehen zu lernen, als Voraussetzung politische, soziale und ökonomische Entwicklungen, Wertungen, Entscheidungen soweit sie räumlich wirksam werden, in ihren strukturellen Bedingungen einschätzen und bearbeiten zu können.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
14 Tag(e)
Termin
17.05.2025 - 31.05.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
25
Maximale Teilnehmerzahl
40
Teilnahmegebühr
390,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Lührs Helmut
Themengebiet
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

Bildungsanbieter

Hochschule Neubrandenburg

Prof. Dr. H. Lührs

Internet
http://www.hs-nb.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Prof. Dr. Helmut Lührs

Telefon
0395 5693-4507
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung

Besucheranschrift
Kirchenstr. 27
A - 4824 Gosau
Österreich
Telefon
004361368242
Internet
https://www.hausderbegegnung.at/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 12.02.2025, Datenbank-ID 00355507

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de