Deutsch-Nachhilfe für Berufsschüler

Inhalt/Beschreibung

Deutsche Sprache

  • Feststellung der sprachlichen Defizite
  • Training der deutschen Sprache in hören, verstehen, sprechen und schreiben
  • Alltagssprache, berufsbezogene Begriffe, Training der anstehenden beruflichen Aufgabenstellungen in Theorie und Praxis
  • erlernen der eigenständigen Erweiterung des Spracherwerbs
Lernziel

Bestehen der Prüfungen im Ausbildungsbereich

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Sprachlevel A2/ B1
  • kann durch Einstufungstest ermittelt werden
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Laptop, PC, Tablett, stabiles Internet

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
100 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
990,69 €

Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu entrichten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Der Unterricht erfolgt konzentriert auf die Defizite, die den erfolgreichen Berufsabschluss behindern.
Themengebiet
Sprache

Bildungsanbieter

Kollegium für Bildung und Arbeit

Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marion Többicke

Telefon
03834 4529741
Mobilfunknummer
0152 54038351
Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Kollegium für Bildung und Arbeit

Besucheranschrift
Brüggstraße 39
17489 Greifswald
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
03834 4529741
Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.04.2025, Datenbank-ID 00363097

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de