Deutsch-deutsche Geschichte - von der Teilung zur Einheit

Inhalt/Beschreibung

Eine Zeitreise an Beispielen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • befassen sich mit ausgewählten Aspekten deutscher Zeitgeschichte, insbesondere der Geschichte der deutschen Teilung und der DDR;
  • reflektieren die Auswirkung der bundesdeutschen „Ostpolitik“ in den 70er Jahren;
  • beschäftigen sich exemplarisch mit der Entwicklung wirtschaftlicher Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern seit 1990;
  • befassen sich mit der Tätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR;
  • reflektieren Auswirkungen der DDR-Geschichte auf die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Gegenwart in Ostdeutschland;
  • vertiefen die historische Situation an der innerdeutschen Grenze bis 1989.
Lernziel

Das Seminar legt auf die Einbeziehung von Zeitzeugen besonderen Wert. Es vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen im Kontext.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Für Interessierte Bürgerinnen und Bürger

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
07.04.2025 - 10.04.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
330,00 €

330,00 € / Person bei Unterbringung im Einzelzimmer

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Akademie Schwerin e.V.

Haus für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.akademie-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Britta Sienknecht

Direktionsassistentin

Telefon
0385 555709-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Akademie Schwerin e.V.

Haus für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Besucheranschrift
Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 55570-90
Fax
0385 55570-913
Internet
https://www.akademie-schwerin.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 25.03.2025, Datenbank-ID 00341376

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de