Der Wasserpass - Baderegeln, Hitze- und Sonnenschutzregeln am und im Wasser
- Inhalt/Beschreibung
Mit steigenden Temperaturen und zunehmender UV-Strahlung gehören Kinder zu den besonders gefährdeten Gruppen. Kinder reagieren viel empfindlicher auf Hitze und auf UV-Strahlung.
Sie haben dadurch ein viel höheres Risiko für Hitzeschäden, Austrocknung, Sonnenbrand und Augenschädigungen durch UV-Strahlung. Dazu kommen die potenziellen Gefahren an Gewässern oder Pools in der Sommerzeit.
In diesem Kurs möchten wir das Verständnis für die Gefahren an unseren Gewässern und den Eigenschutz für die ganze Familie fördern.
Der Wasserpass™ -Kurs vermittelt in 45 Minuten altersgerechte Hitze- und Sonnenschutzregeln in Kombination mit Baderegeln. Am Ende des Kurses erhalten die Kinder einen „Wasserpass“ und einen Patch/Aufnäher.
- Lernziel
Baderegeln, Hitze- und Sonnenschutzregeln am und im Wasser
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 16.06.2025
- Anmeldeende
- 13.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 13:00 - 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 10,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Eltern begleiten ihre Kinder bei dem Kurs
- Dozent
- Juliane Abel
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Internet
- a:449119/cs_id:361646https://www.isbw.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Juliane Abel
Mitarbeiterin Familienhäfen am ISBW
- Telefon
- 03991 180037
- Mobilfunknummer
- 01753313395
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
- Internet
- https://isbw.dehttps://isbw.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ISBW
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Besucheranschrift
- D.-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 180037
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 21.03.2025, Datenbank-ID 00361646