Den inneren Kritiker zum Lachen bringen - Der theaterpädagogische Kurs für mehr Selbstvertrauen

Inhalt/Beschreibung

Er ist verurteilend, verletzend und sehr raffiniert. Er macht uns oft sprachlos und schnürt uns die Kehle zu. Da ist er wieder: Der innere Kritiker, der uns das Leben ganz schön schwer machen kann… Doch in diesem besonderen Theaterkurs lernst du durch viele interaktive und humorvolle Übungen aus Schauspiel und Improvisationstheater deinen inneren Kritiker einmal anders kennen, indem du ihn verführst, ihn ablenkst, ihm andere Perspektiven gegenüberstellst und ihn schließlich immer wieder kräftig zum Lachen zu bringst.

Du benötigst keinerlei Vorerfahrung im Theaterbereich. Packe deine Offenheit und Neugier in die Tasche und komm' vorbei.

Dieser Kurs ist für alle, die ein spielend leichtes Gegengewicht für die „Mühlen des Alltags“ brauchen und sich selbst und anderen etwas positiver begegnen möchten.

Der Kurs findet in einer Kleingruppe von max. 9 Teilnehmenden statt, sodass intensives Lernen ermöglicht wird.

Mitzubringen sind: Zettel/ Blätter und Stifte (Bleistift oder Kugelschreiber)

Lernziel

Theaterpädagogische Kurs für mehr Selbstvertrauen

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
10 Tag(e)
Termin
28.04.2025 - 07.07.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 18:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
150,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00351143

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de