ChatGPT - Prompten lernen im Gutshof Roggow

Inhalt/Beschreibung

Workshop - Prompten lernen für KI: Werde zum kreativen Architekten deiner Ideen

Hallo Kreativköpfe, Technikbegeisterte und Zukunftsdenker,

habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr Künstliche Intelligenz (KI) effektiv nutzen könnt, um eure Ideen zu verwirklichen? Seid ihr neugierig, wie ihr KI-Tools steuern könnt, um beeindruckende Texte, Bilder oder Lösungen zu erstellen, die wirklich *eure* Handschrift tragen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch!

Wir laden euch zu einem intensiven und praxisnahen Workshop ein, in dem ihr die Kunst des Promptens lernt – das Handwerk, mit dem ihr KIs wie ChatGPT, Midjourney oder Runway ML gezielt steuern könnt. Ihr werdet die kreativen Möglichkeiten entdecken, wie eure eigenen Ideen mithilfe von KI zum Leben erwachen können.

Warum Prompten lernen?

Die Zukunft ist da, und sie wird von denen gestaltet, die KI als Werkzeug nutzen können, um ihre Kreativität und Produktivität auf ein neues Level zu heben. Indem ihr lernt, wie ihr KI gezielt anleitet, werdet ihr zu den Architekten eurer eigenen digitalen Schöpfungen – egal, ob es um Kunst, Texte, Lösungen oder Ideen geht. Prompten ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, und in diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr diese Schnittstelle meisterhaft nutzt.

Was könnt ihr mitnehmen?

  • Prompt-Crafting-Skills: Praktische Fähigkeiten, um KIs in Text-, Bild- und anderen kreativen Projekten effektiv zu steuern.
  • Optimierung eurer Ideen: Ihr lernt, wie ihr KI für die Verbesserung eurer Arbeitsprozesse, Projekte oder persönlichen Ideen nutzen könnt.
  • Inspiration und neue Perspektiven: Durch das Arbeiten mit der KI bekommt ihr neue Ideen und Perspektiven auf eure kreativen oder beruflichen Herausforderungen.

An wen richtet sich der Workshop?

  • An alle, die neugierig auf KI sind und lernen wollen, wie man sie kreativ nutzt.
  • An Kreativschaffende, die KI als Tool für ihre Kunst, Texte oder Projekte entdecken wollen.
  • An Unternehmer, Innovatoren oder Berater, die KIs für die Lösung von Problemen einsetzen möchten.

Herzlichst,
Anke Mahler, KI-Expertin und Kreativcoach

P.S.: Keine Sorge, auch KI kann Spaß machen! Und wer weiß, vielleicht überrascht euch die KI mit Ergebnissen, die ihr nie erwartet hättet?

Bitte mit bringen: Das eigene Smartphone/Tablet mit der ChatGPT-App

Lernziel
  • Hands-on Praxis: Ihr lernt, wie ihr KIs durch klare und präzise Anweisungen steuert. Ihr werdet direkt üben, wie ihr eure eigenen Prompts erstellt – egal ob für Textgenerierung, Bilderschaffung oder Problemlösung. Schritt für Schritt werdet ihr zum KI-Prompt-Profi!
  • Prompt-Crafting-Tipps: Erfahrt, welche Techniken und Tricks die besten Ergebnisse liefern. Wie könnt ihr die KI so führen, dass sie eure Vision genau umsetzt? Welche Worte triggern Kreativität und welche schaffen Klarheit? Ihr werdet die Geheimnisse erfolgreicher Prompts kennenlernen und direkt anwenden.
  • Kreative Experimente: Dieser Workshop ist kein trockener Vortrag – es geht um kreatives Experimentieren! Wir probieren verschiedene Arten von Prompts aus, um zu sehen, wie unterschiedlich KI reagieren kann, und lernen dabei, welche Variationen die spannendsten Resultate hervorbringen.
  • Lösungsorientierte KI-Nutzung: Prompts sind nicht nur für Kreativität nützlich – sie helfen auch bei der Lösung von Problemen. Ob ihr Hilfe bei der Strukturierung eurer Ideen oder dem Finden neuer Lösungen für berufliche oder persönliche Projekte braucht, ihr lernt, wie ihr die KI effektiv einsetzen könnt.
  • Austausch und Feedback: In kleinen Gruppen werdet ihr eure eigenen Prompts testen, Ideen austauschen und von den Erfolgen (und Fehlversuchen!) der anderen lernen. Der Workshop bietet einen offenen Raum für Zusammenarbeit, Fragen und gemeinsames Lernen.
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
27.05.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 19:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
15,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Jonas

Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse

Telefon
03843 75540200
Internet
https://www.vhs-lkros.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Gutshof Roggow

Besucheranschrift
Poggeplatz 2
18279 Lalendorf
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 12.03.2025, Datenbank-ID 00361445

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de