Bratwurst

Inhalt/Beschreibung

Wir stellen Thüringer und grobe Bratwurst her. Sie erhalten Tipps für die Produktion und zum Grillen.

Natürlich verkosten wir unsere Ergebnisse vor Ort. Die Getränke zur Verkostung bringen Sie bitte selbst mit.

Mitzubringen sind: Schürze, feste Schuhe und küchentaugliche Kleidung, Getränke

Lernziel

Grundlagen der Wurstherstellung 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
05.04.2025
Bemerkungen zum Termin
08:00 - 14:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
57,76 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. sind bitte ca. 20,00 € für Fleisch, Gewürze, Därme und Gläser beim Kursleiter zu entrichten. Die Lebensmittel und Materialkosten werden in Abhängigkeit der aktuellen Preisentwicklung berechnet.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Heino Wiebers
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule EHM WELK Schwerin

Internet
https://www.vhs-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Susanne Kapellusch

Leiterin der VHS

Telefon
0385 59127-11
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

VHS Außenstelle Campus am Turm

Besucheranschrift
Hamburger Allee 124
19063 Schwerin
Deutschland
Hinweise
CAT VHS Kochstudio
Telefon
0385 59127-20

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.01.2025, Datenbank-ID 00354143

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de