Blockwochenenden im Rahmen des Bachelor of Arts - Medizinpädagogik

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-386/12-W24 vom 26.03.2024)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (27.06.2024 bis 01.07.2024) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Die Entwicklung im Bildungswesen erhöht an Schulen des Gesundheitswesens den Bedarf der Lehrkräfte mit einem entsprechenden Hochschulabschluss. Damit steigen die Anforderungen an die Ausbildung für Gesundheitsberufe und der Anspruch der Auszubildenden.

Das Teilzeitmodell umfasst insgesamt neun Semester. Je Semester können 20 CP erreicht werden, die einen Workload von 600 Arbeitsstunden darstellen. Das ergibt in neun Semestern 180 CP und einen Workload von 5400. Präsenzzeiten finden an 5 Blockwochenenden je Semester statt, die jeweils 40 Lehreinheiten von 45 Minuten umfassen.

Lernziel

Im Bachelorstudiengang Medizinpädagogik erwerben die Studierenden umfangreiche Kenntnisse in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften und Bildungswissenschaften, welche den Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik haben. Für eine zweite berufliche Fachrichtung hat man die Wahl zwischen Pflegewissenschaften, Therapiewissenschaften und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Im Rahmen der berufsspezifischen Handlungskompetenzen erlangen die Studierenden zusätzlich Fertigkeiten im Medizinmanagement, Grundlagen des Bildungsmanagements und werden befähigt, sich für Leitungsaufgaben zu qualifizieren.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
27.06.2024 - 01.07.2024
Mindest­teilnehmer­anzahl
25
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
Studiengebühr: 450,00 € pro Monat

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Prof. Olaf Schenk u.a.
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

MSH Medical School Hamburg GmbH

University of Applied Sciences and Medical University

Internet
http://www.medicalschool-hamburg.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jessica Berndt

Telefon
040/36122649227
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

MSH Medical School Hamburg GmbH

University of Applied Sciences and Medical University

Besucheranschrift
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon
040 361 226 40
Fax
040 361 226 430
Internet
http://www.medicalschool-hamburg.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.03.2024, Datenbank-ID 00342445

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de