BIKO: Wald- und Erlebnispädagogik: Naturerfahrung in der Kita

Inhalt/Beschreibung

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die konzeptionellen Grundlagen und Ziele der Wald- und Naturkindergärten kennen.

Sachinformationen über den Naturraum Wald werden mit unterschiedlichen Spielformen verbunden.

Weitere Kursinhalte:

  • Erleben von Naturerscheinungen,
  • Förderung von Sinneswahrnehmungen,
  • ganzheitliches Lernen,
  • Erfahren von Stille,
  • Sachinformationen über den Naturraum Wald,
  • gemeinsame Erarbeitung ausgewählter Beispiele aus dem breiten Spektrum der Waldpädagogik

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Wetterbekleidung, Proviant

Lernziel

BIKO: Wald- und Erlebnispädagogik: Naturerfahrung in der Kita

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
25.04.2025
Bemerkungen zum Termin
14:00 - 17:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
30,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Hannelore Sievert, Dipl.-Lehrerin Biologie
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen

Besucheranschrift
Störtebekerstraße 8 a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland
Telefon
03838 200580
Fax
03838 2005818

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.02.2025, Datenbank-ID 00355256

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de