BIKO: Verhaltensweisen von Kindern zwischen drei und sieben Jahren im Kontext der Bindungsentwicklung verstehen

Inhalt/Beschreibung

Kinder, die nicht von unserer Seite weichen, ununterbrochen um unsere Aufmerksamkeit buhlen und weinen, sobald wir bloß mit den Augen rollen, sind im pädagogischen Alltag genauso üblich wie diejenigen, zu denen wir scheinbar keinen Zugang finden, die die Gruppe „aufmischen“ und als „Alphakinder“ verschrien sind.

So unterschiedlich diese Verhaltensweisen auch ausschauen, ihr Ursprung und auch die Antwort darauf sind gleich. Im Seminar lernen Sie, dieses Verhalten zu deuten und einen kindgerechten Umgang damit.

Lernziel

BIKO: Von zarten Pflänzchen, kleinen Kletten und Kindern, die immer bestimmen wollen – Verhaltensweisen von Kindern zwischen drei und sieben Jahren im Kontext der Bindungsentwicklung verstehen

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
29.03.2025
Anmeldeende
14.03.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
60,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Laura Scharp, Pädagogin
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Grimmen

Besucheranschrift
Tribseeser Chaussee 4
18507 Grimmen
Deutschland
Telefon
038326 80020
Fax
038326 65826

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.02.2025, Datenbank-ID 00355252

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de