BIKO - Modul 7: Fit im Beruf - Gesunderhaltung pädagogischer Fachkräfte im Berufsleben
- Inhalt/Beschreibung
Kindertageseinrichtungen sind ideale Orte der Gesundheitsförderung. Die ErzieherInnen erfüllen dabei eine wichtige Vorbildfunktion in allen Bereichen des Gesundheitsbewusstseins für die Kinder.
Seminarinhalte:
- Bedeutung & Notwendigkeit körperlicher Aktivität im Alltag und Berufsleben begreifen
- Förderung der Eigenwahrnehmung zur Verbesserung der körperlichen Aktivität sowie Vermeidung von Fehlbelastungen
- Wahrnehmung der Vorbildfunktion für die Kinder im Hinblick auf körperliche Aktivität
- Integration der theoretischen Kenntnisse in den praktischen Berufsalltag
- Bedeutung von Bewegung und Ruhe als dynamisches Gleichgewicht verstehen
- Lernziel
Ziel des Seminars soll es sein, die Bedeutsamkeit körperlicher Aktivität zu verinnerlichen, um diese erworbenen Kenntnisse erfolgreich in allen erzieherischen und betreuungsrelevanten Aktivitäten mit den Kindern einfließen zu lassen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 26.09.2025
- Anmeldeende
- 12.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 8.00 - 15.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Bitte bringen Sie bequeme sportliche Kleidung mit.
- Dozent
- Hannes Brieger
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:362967https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Boddenhus
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448713/cs_id:362967https://www.boddenhus.de
Kurs aktualisiert am 02.04.2025, Datenbank-ID 00362967