BIKO - Modul 6: Der Raum als Pädagoge

Inhalt/Beschreibung

Es gibt viele Einrichtungen, die schön eingerichtet sind. Sie sind gemütlich und es gibt viel Spiel- und Bastelmaterial. Sind sie auch aus pädagogischer Sicht gut eingerichtet? Was ist zu beachten, wenn Sie Themenräume einrichten möchten? Wie behalten die Kinder und Sie den Überblick? Wie viel Material benötigen Kinder wirklich? Wie organisieren Sie das offene Arbeiten optimal?

Mit diesen und anderen Fragen werden wir uns in diesem praxisnahen Seminar beschäftigen und sie beantworten. Sie bekommen umfangreiche Informationen zur pädagogischen Raumgestaltung sowie viele individuelle Tipps und Anregungen für Ihre Einrichtung.

Seminarinhalte:

  • Grundsätze bei der pädagogischen Raumgestaltung
  • Worauf sollten Sie achten?
  • Welche Rolle hat das Team?
  • Ein Perspektivwechsel ist manchmal wichtig!
  • Bedürfnisse von Kindern erkennen und darauf eingehen – aber wie?
  • Weniger ist manchmal mehr!
Lernziel

Umfangreiche Informationen zur pädagogischen Raumgestaltung sowie viele individuelle Tipps und Anregungen für Ihre Einrichtung

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
29.03.2025
Anmeldeende
13.03.2025
Bemerkungen zum Termin
9.00 - 16.00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
89,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Leiv Riegenring
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Internet
https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Maria Kaiser

Telefon
03971290540
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkssolidarität NORDOST e.V.

"Kaiser-Kita"

Besucheranschrift
Gothener Landweg 1
17424 Heringsdorf
Deutschland
Telefon
039712905467
Internet
https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/heringsdorf-kaiser-kita/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.01.2025, Datenbank-ID 00354747

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de