BIKO - Modul 2: Weniger ist mehr - 1001 Idee mit Alltagsmaterialien

Inhalt/Beschreibung

Wenn ich eins immer wieder gelernt habe über die Jahre als Pädagogin und Mama: Weniger ist mehr!”

Wir nutzen das, was in jeder Kita, diversen Küchenschubladen und draußen herum fliegt und lassen uns ein auf das, was passiert: auf all die „Oooohs“ und Aaaaahs“ und das „ich habe nicht gedacht, dass man mit so wenig so toll ins Spielen und Entdecken kommt“.

Wenn es eine Favoriten-Liste geben würde von Dingen, die über die Jahre am besten angekommen sind, wären das mein regenbogenbunter Zollstock, Haselnüsse, Eisstiele, eine Holzzange, ein gestrickter Lappen, Baumscheiben, die prall gefüllte Würfelkiste und meine bunte Eierpappe.

Wir reflektieren gemeinsam, was Kinder heutzutage wirklich brauchen, wie wir sie beim Entdecken optimal begleiten können und welche Rolle wir selbst dabei spielen als Lernbegleitung.

Seminarinhalte:

  • reflektieren was Kinder heutzutage wirklich brauchen
  • die Kinder beim Entdecken optimal begleiten
  • ­­Welche Rolle spiele ich selbst als Lernbegleitung?
Lernziel

Was Kinder heutzutage wirklich brauchen, wie wir sie beim Entdecken optimal begleiten können und welche Rolle wir selbst dabei als Lernbegleitung spielen

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
01.04.2025
Anmeldeende
14.03.2025
Bemerkungen zum Termin
9.00 - 16.00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
89,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Nadine Voigt
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Internet
https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Maria Kaiser

Telefon
03971290540
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Kita "Bummi"

Besucheranschrift
Schulweg 5
17495 Züssow
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
039712905467
Internet
https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/zuessow-bummi/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.01.2025, Datenbank-ID 00354748

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de