BIKO - Modul 2: Kinderyoga im Winter - "Schneeflocken tanzen im Advent"

Inhalt/Beschreibung

In der Weiterbildung erfahren Sie, wie man einfache und kurze Yogaeinheiten zum Thema Winter gestaltet. Diese können sofort in die Arbeit mit den Kindern integriert werden. Seien Sie neugierig und tauchen ein in die wunderbare Welt des Kinderyogas.

Der Kinderyoga-Winter hat einiges zu bieten und steht den anderen Jahreszeiten nichts nach. Schneemann bauen, Schneeballschlacht, Schlitten fahren, Adventszeit. Die Tiere des Waldes verpackt in spannende Yogageschichten, der Schneeflockentanz und vieles mehr.

Seminarinhalte:

  • Gestaltung von Kinderyogastunden, Didaktik und Methodik
  • Erarbeitung der Körperübungen (Asanas) kindgerecht in spielerischer Form
  • Yoga-Geschichten im Winter
  • Begrüßungsrituale / Kindersonnengruß
  • Übungen zur Körperwahrnehmung / Lockerungsübungen
  • Kindgerechte Atemübungen
  • Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen
  • Entspannungsübungen
  • Lichtmeditation
Lernziel

Die Teilnehmer*innen können nach diesem Seminar eine eigene Yogaeinheit im pädagogischen Alltag vorbereiten und gestalten.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
22.11.2025
Anmeldeende
07.11.2025
Bemerkungen zum Termin
9.00 - 15.00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
109,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme / sportliche Kleidung, eine Yogamatte und für die Entspannung ein kleines Kissen und eine Decke mit.
Dozent
Karola Schröder
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Internet
https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Maria Kaiser

Telefon
03971290540
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Kindertagesstätte "Am Haussee"

Besucheranschrift
Dorfstraße 30A
17039 Neverin
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
039712905431
Internet
https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/neverin-am-haussee/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.04.2025, Datenbank-ID 00363068

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de