BIKO - Modul 2: Bilder lernen laufen - Stop-Motion-Filme mit Kindern drehen
- Inhalt/Beschreibung
Kinder wachsen heutzutage in Bilderwelten hinein:
Dabei ist noch nicht die Rede von Instagram & Co. Selbst die Geschichten, die wir Ihnen vorlesen sind visuell gestützt oder werden in Kurzfilmen und Serienformaten erlebt.
Stop-Motion gehört zu den Filmtechniken, die am häufigsten bereits in der frühkindlichen Bildung angewandt werden, um ein erstes Verständnis für den Umgang mit Bewegtbildern zu implementieren und die Möglichkeit zur Gestaltung eigener Narration zu geben.
Im Seminar wird Ihnen der Prozess vom Storyboard bis zur Postproduktion erläutert und Sie gestalten gemeinsam einen eigenen Stop-Motion-Film.
Bitte bringen Sie exemplarisches Bastelmaterial mit, das in der eigenen Einrichtung zur Verfügung steht. (Knete, Buntpapier, Schere, Legofiguren, Papier)
- Lernziel
Verstehen von grundlegenden Medienkompetenzen, z.B.: die technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Tablet; Medienproduktionen und einfache Kriterien der Fotografie und des Geschichtenerzählens
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 10.10.2025
- Anmeldeende
- 26.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10.00 - 15.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Prof. Dr. Ines Sura-Rosenstock
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:362969https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
"Uni-Kita" Greifswald
- Besucheranschrift
- Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 02.04.2025, Datenbank-ID 00362969