BIKO: Giraffensprache - was ist das? Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Inhalt/Beschreibung
Die Methode der einfühlsamen (gewaltfreien) Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg ist ein hilfreicher Beitrag zur Konfliktlösung.
Sie werden die Grundprinzipien dieser Methode kennenlernen und anhand von Beispielen ausprobieren.
Bitte bringen Sie eigene Beispiele von Konfliktsituationen mit, so dass Sie von erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten unmittelbar profitieren.
- Lernziel
BIKO: Giraffensprache - was ist das? Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 22.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:30 - 12:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 30,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Ingrid Zarda, Sonderschulpädagogin und systemische Familientherapeutin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:355247https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Sabine Koppe
Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen
- Telefon
- 03831 4823-10
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Besucheranschrift
- Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 482310
- Fax
- 03831 482323
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Internet
- a:3789/cs_id:355247https://www.vhs-vr.de/
Kurs aktualisiert am 03.02.2025, Datenbank-ID 00355247