BIKO: Abenteuer in der Kinderkunstwerkstatt
- Inhalt/Beschreibung
Über Selbst-Erfahrungen von Kindern im magischen Alter von drei bis sechs Jahren
Das eigene Gestalten mit Papier, Stift und den Dingen des Lebens führen Kopf, Herz und Hand zusammen.
Wir betreten gemeinsam eine Welt der Möglichkeiten, wenn das Buch der Anleitungen im Regal bleibt. Wir tauschen uns aus über schöpferische Projekte, spielen, fantasieren, reflektieren und begegnen uns im Raum der Freiheit.
Bringen Sie gern Ihre Lieblingsstifte oder Farben mit.
- Lernziel
BIKO: Abenteuer in der Kinderkunstwerkstatt
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 22.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:15 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 60,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Catrin Heiden, Kunsttherapeutin & Fachberaterin für Kitas
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:355285https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Sabine Koppe
Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen
- Telefon
- 03831 4823-10
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Besucheranschrift
- Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 482310
- Fax
- 03831 482323
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Internet
- a:3789/cs_id:355285https://www.vhs-vr.de/
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355285