Bewerben individuell
- Inhalt/Beschreibung
Modul 1: Bewerbungen erstellen (5h):
- Überblick über den Arbeitsmarkt in der Region/bundesweit, aktuelle Situation sowie Ausblick auf künftige Entwicklungen
- Individueller Check vorhandener Unterlagen (inkl. aller Anlagen)
- Aktualisierung vorhandener / Erstellen neuer Bewerbungsunterlagen
- Erstellen und Versenden von Bewerbungsunterlagen auf aktuelle Stellenangebote
- Erstellen und Versenden von Initiativbewerbungen
Modul 2: Online-Bewerbungen (5h)
- Online- Bewerbungs-Formulare richtig ausfüllen
- Bewerbungen aus dem E-Mail-Postfach
- Regeln und Tipps, Unterschiede per Post
- Professionelle Gestaltung der E-Mail-Bewerbung
- Anhänge im PDF-Format
- Praktisches Training und Erfolgskontrolle
Modul 3: Das Vorstellungsgespräch (5h)
- Grundlagen für ein erfolgreiches Gespräch
- Kommunikation per Körpersprache
- Die wichtigsten Fragen (und Antworten) kennen lernen
- Die Selbstpräsentation vorbereiten
Modul 4: Einzelcoaching (5h)
- Individuelle Klärung der beruflichen Situation
- Bestandsaufnahme potenzieller Vermittlungshemmnisse
- Entwicklung beruflicher Ziele
- Kurz- und mittelfristige Berufsweg-Planung
- Lernziel
- Unterstützung im Bewerbungs-und Aktivierungsprozess ( Intergrationsberatung)
- Nachhaltige Integration auf dem Arbeitsmarkt
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 20 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- laufender Einsteig möglich
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Lehrganskosten werden individuell berechnet
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig- Bildungszentrum Neubrandenburg
- Internet
- a:450749/cs_id:359150https://www.grone.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Steve Kröger
Qualifizierungstrainer , Vertrieb-und Marketingverantwortlicher
- Telefon
- 015155023143
- s.kroeger(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- https://www.grone.dehttps://www.grone.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig- Bildungszentrum Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Friedrich-Engels-Ring 52 e
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0395 57084858
- Fax
- 039557075319
- s.kroeger(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:450749/cs_id:359150https://www.grone.de
Kurs aktualisiert am 18.02.2025, Datenbank-ID 00359150