Besuchsdienstseminar
- Inhalt/Beschreibung
Das ist meins – das ist deins: Selbst- und Fremdwahrnehmung
Die eigene Person, die eigenen Lebensgeschichte des Besuchenden ist die größte Ressource in einem Gespräch. Sie einzubringen ohne sich dabei innerlich vom Gegenüber zu entfernen oder von eigenen Lebensthemen und Fragen blockiert zu werden, ist Voraussetzung für eine gelingen de Begegnung im Besuchsdienst. Im Mittelpunkt dieses Besuchsdienstseminar steht die Arbeit an der eigenen Person und der Kernkompetenz, sich ungeteilte dem oder der Besuchten zuzuwenden und zugleich den notwendigen Abstand in der Gesprächsführung und Verarbeitung des Erlebten zu wahren.
- Lernziel
- Kommunikative Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen, vertiefen, reflektieren.
- Gespräche führen mit Gefühl und Haltung.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 27.06.2025 - 28.06.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 35,00 €
inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldung bis 28. Februar 2025 unter gemeindedienst@elkm.de
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354453https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Haus der Kirche
- Besucheranschrift
- Grüner Winkel 10
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00354453