Berufsvorbereitung: Bewerbungstraining und Coaching
- Inhalt/Beschreibung
Sie und Ihre Bewerbungsbemühungen stehen im Vordergrund. Im Einzelcoaching werden Sie für den Bewerbungsprozess intensiv und umfassend geschult.
Der erste Eindruck zählt - das Bewerbungscoaching:
Wenn Sie einen neuen Arbeitsplatz suchen, ist eine aussagekräftige Bewerbung der erste Türöffner. In unserem Bewerbungstraining erarbeiten wir mit Ihnen Ihren persönlichen Weg für eine erfolgreiche Arbeitsplatzsuche und erstellen mit Ihnen gemeinsam eine auf Sie zugeschnittene Bewerbung.
Mit einer aussagekräftigen Bewerbung überzeugen:
Konkret heißt das, dass wir zunächst zusammen mit Ihnen Ihre Stärken und Schwächen herausarbeiten und gemeinsam definieren, welche Arbeit zu Ihnen passt. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Unternehmen und erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen, die Ihren zukünftigen Arbeitgeber überzeugen. In unseren Bildungsstätten in Ihrer Nähe werden Sie dabei individuell betreut.
- Lernziel
Die Themengebiete bauen inhaltlich aufeinander auf bzw. greifen ineinander:
- Eingangsgespräch
- Sichten und optimieren der mitgebrachten Unterlagen
- Stärken- / Schwächenanalyse
- Herausarbeiten der Bewerberperspektiven
- Markt- und Stellenanalyse
- Prozess persönlicher Qualifikation und Zielsetzung mit der Marktseite
- Erstellen und Optimieren der Bewerbungsunterlagen (schriftlich, Online, Inserat, Initiativ)
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch, Assessment-Center
- Erarbeitung einer individuellen Bewerbungsstrategie für die Zukunft
Die einzelnen Inhalte sind konzeptionell so ausgerichtet, dass durch die Auseinandersetzung mit Ihren persönlichen Zielvorstellungen einerseits und den Anforderungen des Arbeitsmarktes andererseits, Sie zu realistischen Ergebnissen für Ihre Bewerbungsstrategie gelangen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Beratungsgespräch.
- Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Grundkenntnissen im Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
- Insbesondere auch geeignet für Fach- und Führungskräfte, die schnell eine feste Anstellung finden möchten
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Laufender Einstieg möglich. Das Bewerbungscoaching erfolgt an 4 Tagen mit je 6 Unterrichtsstunden. Die Termine werden vorab in einem Beratungsgespräch vereinbart.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) ist möglich.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Unternehmen für Bildung
- Internet
- a:3791/cs_id:322695https://www.bfw.de/neubrandenburg/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Unternehmen für Bildung
- Besucheranschrift
- Warliner Str. 6
17034 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 455 50 043
- neubrandenburg(at)bfw.deKontaktformular
- Internet
- a:3791/cs_id:322695https://www.bfw.de/neubrandenburg/
Kurs aktualisiert am 11.02.2025, Datenbank-ID 00322695