"babybedenkzeit" - Verantwortungsbewusste Lebens- und Familienplanung

Inhalt/Beschreibung

Ein Projekt zur verantwortungsbewussten Lebens- und Familienplanung - Weiterbildung zur Einheit „Elternpraktikum“

Kinderversorgung und -erziehung gehören zu den grundlegendsten und verantwortungsvollsten gesellschaftlichen Aufgaben.

In Ihrer Tätigkeit möchten Sie Jugendliche/junge Erwachsene bei der Überprüfung und Gestaltung ihres Lebensplans begleiten.

Ein Angebot für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren in:

  • Mädchen- und Jungenprojekten
  • Stadtteil- und Begegnungszentren
  • Hauptschul-/Förderklassen und Gymnasialklassen
  • Berufsschulklassen und Vorbereitungsklassen
  • Stationär und ambulant betreutes Wohnen
Lernziel

Mit diesem Kurs können Sie:

  • Möglichkeiten der Gestaltung eines Elternpraktikums kennenlernen
  • Methodenkompetenz erwerben
  • Umgang mit der Technik und Pflege der RealCareBabys üben

Methoden

  • Einsatz von sexualpädagogischen Methoden und Materialien
  • Übungen mit RealCareBabys
  • Schwangerschaftsweste
  • Demonstration: „Alkohol-Baby“
  • „Drogen-Baby“, Schütteltrauma-Simulation
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

pädagogische und/oder medizinische Grundlagen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Stunde(n)
Termin
30.04.2025
Anmeldeende
16.04.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
2
Maximale Teilnehmerzahl
8
Teilnahmegebühr
70,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Eine Teilnahme an unserem Kurs ist zwingende Voraussetzung, um im Nachgang die Kurse bei den SuS/TN durchführen zu können.
Dozent
Anne Baumann
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

inteam - Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V

Internet
https://www.mv-inteam.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anne Baumann

Telefon
0381 4923463
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

inteam - Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V

Besucheranschrift
Wokrenter Straße 3
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 4923463
Internet
https://www.mv-inteam.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 02.04.2025, Datenbank-ID 00361808

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de