Authentisch. Führen. Weiblich - Authentisch führen als weibliche Führungskraft

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: weibliche Führungskräfte oder Frauen, die es werden wollen

Die Herausforderung gerade für weibliche Führungskräfte liegt im Umgang mit den eigenen und fremden Erwartungen an die Aufgaben und die Rolle(n) in dieser Funktion. Dies kann zu einem Spannungsverhältnis führen.

  • Was heißt es, authentisch als Frau zu führen?
  • Wie kann es Frauen gelingen, den Führungsalltag souverän zu meistern und dabei gelassen und klar im Ausdruck zu sein?

Die Teilnehmerinnen erfahren die Zusammenhänge der Wechselwirkung von Verhaltensmustern, entwickeln Verständnis für die inneren wie äußeren Herausforderungen und dem „eigenen Stil“ entsprechend zu kommunizieren und zu handeln.

Lernziel

Inhalte

  • Wie sehe ich mich, wie will ich wahrgenommen werden?
  • Was ist mit mir selbst wichtig und wie kann ich dies in Kommunikation und Handlung übersetzen
  • Wie will ich mit mir selbst umgehen, insbesondere dann, wenn ich mich herausgefordert fühle?
  • Was macht mich aus, auf welche Potentiale kann ich zurückgreifen?
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
12.09.2025 - 13.09.2025
Anmeldeende
12.09.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 bis 16:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
515,00 €

inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks, umsatzsteuerbefreit

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Heike von Truczynski
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Internet
https://www.seminarcenter.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kathleen Borrmann

Institutsleiterin

Telefon
0381 5432-424
Mobilfunknummer
0381 5432-400
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Besucheranschrift
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Hinweise
Deck53 mit Blick auf das Meer
Telefon
0381 5432-400
Fax
0381 5432-410
Internet
https://www.seminarcenter.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.01.2025, Datenbank-ID 00355191

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de