Ausbildung zur Lektorin/zum Lektor, Kurs 4 „Verkündigung gestalten“
- Inhalt/Beschreibung
Der Kurs ist offen für alle, die ihre Kompetenz im Themenfeld Gottesdienst erweitern möchten. An 5 Wochenenden werden sowohl theoretische Kenntnisse vermittelt, die unabdingbar sind zur Gestaltung eines Gottesdienstes wie auch praktische Fähigkeiten trainiert. Ziel ist, die Struktur eines Gottesdienstes aktiv zu verstehen und Gestaltungsmöglichkeiten kennenzulernen Der Kurs ist nur insgesamt buchbar. Dieser Kurs stellt die Struktur und Geschichte des Gottesdienstes in den Mittelpunkt. Erste Übungen zum Lesen und bewegen im gottesdienstlichen Raum kommen dazu.
Kurs 4 fokussiert auf den Verkündigungsteil. Mit den Teilnehmenden wird das Halten einer Lesepredigt bzw. die Entwicklung eines eigenständigen Verkündigungsteils geübt.
- Lernziel
Es wird vermittelt, einen Gottesdienst eigenständig zu gestalten bzw. aktiv in Gottesdiensten mitzuarbeiten.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 21.03.2025 - 23.03.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 500,00 €
Kosten des gesamten Kurses (fünf Wochenenden): 1.500,00 € (Teilnehmende aus den Kirchenkreisen Mecklenburg und Lübeck-Lauenburg erhalten eine antragsfreie Förderung von 1.000,00 €)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Veranstalter: Gemeindedienst im ZKD Rostock in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Anmeldung: unter 0381 37798755 oder: gemeindedienst@elkm.de
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354460https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Dietmar Schicketanz
- Telefon
- 0381 377987-55
- monika.schaugstat(at)elkm.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Familienferienstätte St. Ursula
- Besucheranschrift
- Ribnitzer Straße 1
18181 Graal-Müritz
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00354460