Ausbildung C-Lizenz Modul Kinderfußball

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-526/24 vom 11.04.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (16.09.2025 bis 16.10.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Der Spaß am Fußballspielen ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterer Spiel- und Altersklassen das allerwichtigste Motiv, um in einem Verein regelmäßig zu trainieren und sich in offiziellen Spielrunden mit anderen Teams zu messen. Alle Trainings- und Spielangebote müssen deshalb diese Erwartung bestmöglich erfüllen. Hinzu kommen eine positive Teamatmosphäre sowie ein*e engagierte*r, offene*r und kompetente*r Trainer*in.

In der C-Lizenz Ausbildung lernen die Trainer*innen, den komplexen und anspruchsvollen Anforderungen ihres Alltags als Trainer*in gerecht zu werden und sich stetig weiterzuentwickeln. Die Ausbildung befähigt die Trainer*innen Kindermannschaften zu trainieren und zu betreuen.

Lernziel

Die C Lizenzausbildung bereitet die Trainerinnen und Trainer darauf vor…

  1. Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern,
  2. die fußballerische Leistung und die Persönlichkeit der Spieler*innen zu entwickeln,
  3. spielorientiert und motivierend zu trainieren,
  4. fußballerisches Lernen durch „gesteuerte“ Spielformen zu ermöglichen,
  5. Freude an individuellen und mannschaftlichen Fortschritten zu vermitteln,
  6. ein positives Mannschaftsklima zu schaffen, Teamprozesse zu fördern und respektvoll, offen und zielorientiert zu kommunizieren,
  7. Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert zu besprechen,
  8. die Spieler*innen durch Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aktiv einzubinden.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
14.10.2025 - 16.10.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
14
Maximale Teilnehmerzahl
24
Teilnahmegebühr
75,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Andreas Törl, Lars Arnhold
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Bildungsanbieter

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern - Rostock

Internet
http://www.lfvm-v.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Lars Arnhold

Lehr- und Bildungsreferent I Bereichsleiter Vereins- und Verbandsentwicklung

Telefon
0151-55036915
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Besucheranschrift
Am Niklotstadion 1
18273 Güstrow

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.04.2025, Datenbank-ID 00363178

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de