Apple iPhone und iPad im Alltag für Fortgeschrittene

Inhalt/Beschreibung

Im Grundkurs haben Sie die grundlegende Möglichkeiten und Einstellungen Ihres iPhone's kennengelernt.

Der Aufbaukurs soll diese Kenntnisse festigen, vertiefen und Kenntnisse im Umgang und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ihres iPhone’s ausweiten. Wir möchten Ihnen weitere Möglichkeiten zum iPhone zeigen, die sie im Alltag nutzen können.

Es werden Einstellungen, Anwendungen der Standard-App’s und weitere Möglichkeiten zu Dokumenten, Fotos, Nachrichten, Social-Media besprochen.

Die Sicherheiten beim Leistungen buchen, Einkaufen, Bezahlen usw. sind auch mögliche Themen.

Natürlich können Ihre Wünsche und Fragen zum Thema behandelt werden.

Bitte mitbringen: Ihre Apple-ID, aufgeladenes iPad oder iPhone, Ladekabel

Lernziel

Sicherer Umgang mit iPhone und iPad

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
29.04.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 12:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
25,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00361588

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de