Anpassungsqualifizierung - Staatlich anerkannte/r Erzieher:in

Inhalt/Beschreibung

Die Anpassungsqualifizierung umfasst

  • 120 Unterrichtsstunden in den Fächern
    • allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
    • Psychologie 
    • Rechtskunde
    • Spielerziehung / Gestalten
  • 30 Stunden Selbststudium und einen
  • praktischen Teil (4 x 35 Kontaktstunden + 4 x 5 Stunden Vorbereitung und Reflexion.
Lernziel

Anpassungsqualifizierung Staatlich anerkannte/r Erzieher:in

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Um die bundesweite Anerkennung als staatlich anerkannte/r Erzieher:in erhalten zu können, müssen neben dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs und de Praktikums folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung in einem Erzieherberuf nach den Rechtsvorschriften der ehemaligen DDR vor 1995 oder gleichwertige ausländische Abschlüsse
  • Teilanerkennung des jeweiligen Kultusministeriums für den Teilbereich, in dem die Ausbildung absolviert wurde
  • eine mindestens dreijährige Berufspraxis
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Monat(e)
Termin
19.09.2025 - 19.04.2026
Bemerkungen zum Termin
7 Monate 14-tägig. Fr. 17:00 - 20:15 Uhr (4UE) Sa. 09:00 - 14:00 Uhr (6UE)
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
840,00 €

inkl. Kolloquium

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kerstin Klemann

Stellv. Leiterin, Regionalstellenkoordinatorin Beruf und Gesundheit, Regionalstelle Rügen

Telefon
03838 2005811
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen

Besucheranschrift
Störtebekerstraße 8 a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland
Telefon
03838 200580
Fax
03838 2005818

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355287

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de