Angehörigenschulung: Leben mit Demenz (nach § 45 SGB XI)
- Inhalt/Beschreibung
Mit Angehörigenschulungen den Alltag besser machen
Die Diagnose Demenz „verrückt“ das bis dahin gelebte Leben einschneidend – das gilt für die erkrankten Personen genauso wie für die An- und Zugehörigen. Es entsteht ein starkes Bedürfnis nach Information und Entlastung, denn auf die Probleme und Veränderungen, die die Erkrankung mit sich bringen, sind die Familien nicht vorbereitet.
Die kostenfreie Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ ist für pflegende und betreuende An- und Zugehörige konzipiert und zur Unterstützung besonders wertvoll. Durch Dozentinnen/ Dozenten werden Kenntnisse zum Krankheitsbild, zur Kommunikation und zum Umgang mit an Demenz erkrankten Personen, Leistungen der Pflege- und Krankenversicherungen und zu rechtlichen Fragestellungen vermittelt sowie Möglichkeiten zur Wohnraumanpassung und zur Entlastung für die An- und Zugehörigen besprochen. In einem kleineren Rahmen mit maximal 10 Teilnehmer:innen ist zudem ist ein Austausch von Erfahrungen unter den An- und Zugehörigen möglich und ausdrücklich erwünscht.
Schulungsleiter ist Herr Dirk Mischkale, Geschäftsführer des evangelischen Altenhilfezentrums Paul Gerhardt der Johanna Odebrecht Stiftung und zertifizierter GeriCoach der Deutschen Alzheimer Gesellschaft LV M-V.
Zur Planung bitten wir um vorherige Anmeldung telefonisch unter 03834/ 543 502 oder per E-Mail unter mischkale@odebrecht-stiftung.de.
- Lernziel
Durch die Schulungsleiterin werden Kenntnisse zum Krankheitsbild, zur Kommunikation und zum Umgang mit an Demenz erkrankten Personen, Leistungen der Pflege- und Krankenversicherungen und zu rechtlichen Fragestellungen vermittelt sowie Möglichkeiten zur Wohnraumanpassung und zur Entlastung für die An- und Zugehörigen besprochen. Zudem ist ein Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmenden erwünscht.
Die Angehörigenschulung umfasst acht Module mit jeweils zwei Stunden, in denen folgende Informationen vermittelt werden:
- Modul 1: Allgemeine Einführung, Gesundes Vergessen oder Demenz?
- Modul 2: Demenz: Krankheitsbild Teil 1
- Modul 3: Demenz: Krankheitsbild Teil 2
- Modul 4: Kommunikation und Umgang
- Modul 5: Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung
- Modul 6: Wohnraumanpassung
- Modul 7: Rechtliche Fragestellungen
- Modul 8: Rückblick und Ausblick
Aktuelle Termine in den verschiedenen Regionen und die jeweiligen Ansprechpartner:innen für die Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Tag(e)
- Termin
- 04.03.2025 - 22.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 2
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Die Angehörigenschulung wird von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband M-V e.V., dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Standort Rostock/Greifswald organisiert und auf der Grundlage des § 45 SGB XI und der Rahmenvereinbarungen von der Kaufmännischen Krankenkasse bzw. der BARMER Ersatzkasse finanziert.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Selbsthilfe Demenz
- Internet
- a:446373/cs_id:355569https://www.alzheimer-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Treffpunkt Kirche
- Besucheranschrift
- Lomonossowallee 55
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 13.02.2025, Datenbank-ID 00355569