„Alltagsküche. Einfach kochen!“ - Ein-Topf-Gerichte

Inhalt/Beschreibung

Gemeinsam kochen, sich über Essen & Trinken austauschen, Spaß haben und am Ende einer entspannten Küchen-Zeit zusammen die Ergebnisse verkosten.

Herzlich willkommen!

Ein-Topf-Gerichte … für große & kleine Anlässe. Traditionelle Eintöpfe. Klassiker – vielleicht auch mal neu interpretiert. Dazu ein Blick in die (Ein)Töpfe der weiten Welt. One Pot oder Bowl … auch die modernen Varianten werden sich auf unserer Rezeptliste wiederfinden.

Denn diese uralte Zubereitungsmethode ist bei fast allen Völkern und Kulturen verbreitet und wie der Name schon sagt, wird dafür nur ein Topf oder eine Pfanne benötigt. Dieser Topf kann ein Dutch Oven, eine Auflaufform, ein Tajine, eine Bratpfanne, eine Bratpfanne oder ein Wok sein. Oder eben einfach nur eine Schüssel. Alle Gemüse, Proteine ??und Stärken werden in nur einem Gefäß vermischt und serviert.

Bitte mitbringen: Lebensmittelumlage: 17,00 €, excl. Getränke

Tipp: Für den Fall, dass am Ende etwas übrig bleibt ? bitte einen kleinen Vorratsbehälter mitbringen!

Lernziel

Einfache Rezepte, die gelingen. So vielfältig wie der Alltag. Hausgemacht, aber nicht zwingend „Hausmannskost“. Gerichte, die wir immer wieder kochen oder die auch mal in Vergessenheit geraten. Familien- oder Singletauglich.

Mit mehr oder weniger Anleitung und handwerklichen Tipps durch unseren Küchenmeister Denis RÖSE.

Vielleicht mit dem einen oder anderen „Aha!“-Effekt, aber auf jeden Fall mit Erinnerungen an eigene Ess-Erlebnisse. Dazu eine Anregung zum Nachkochen?

All das wird unser Abend beinhalten. Unsere Philosophie: Zutaten + Zubereitung = Geschmack.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
29.04.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 21:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
25,00 €

Lebensmittelumlage: 17,00 € excl. Getränke

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Jonas

Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse

Telefon
03843 75540200
Internet
https://www.vhs-lkros.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Berufliche Schule

Besucheranschrift
Stülower Weg 2
18209 Bad Doberan
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.02.2025, Datenbank-ID 00360117

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de