Agiles Projekt- und Innovationsmanagement mit Scrum Zertifizierung

Inhalt/Beschreibung

Wenn neue Produkte angepasst und Herstellungsprozesse flexibel optimiert werden, reichen die Methoden des klassischen Projektmanagements oftmals nicht mehr aus. Deshalb brauchen Unternehmen zunehmend Fachleute, die die Methoden des agilen Projekt- und Innovationsmanagements beherrschen. Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen? Wie können innovative Ideen generiert, vorangetrieben und nachhaltig verwirklicht werden? Auf diese Aufgabe bereiten wir dich gezielt vor. Bei uns erhältst du eine optimale Mischung aus theoretischem und praktischem Wissen rund um das Thema agiles Projekt- und Innovationsmanagement. Anhand von realitätsnahen Projektarbeiten kannst du in diesem Kurs dein neues Know-how direkt anwenden. Damit bist du bestens vorbereitet, um unternehmerische Ideen in erfolgreiche Projekte umzuwandeln.

Lernziel

In der Weiterbildung „Agiles Projekt- und Innovationsmanagement“ vermitteln wir dir umfassendes Wissen zu Methoden des agilen Projektmanagements. Du lernst, Innovationsprozesse eigenständig zu begleiten und zu steuern - von der ersten Idee bis zum endgültigen Ergebnis. Du weißt, wie eine positive Management- und Innovationskultur entstehen kann und welche Ideen es lohnt voranzutreiben. Dabei hast du stets alle wirtschaftlichen Aspekte wie Finanzierung oder Vermarktung im Blick. Als Ergebnis kannst du die entsprechenden Prozesse reibungslos gestalten und Ideen zur Marktreife führen. Hinweis: Dieser Kurs wird nicht durch Scrum.org durchgeführt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
248 Stunde(n)
Termin
04.07.2024 - 16.08.2024
Bemerkungen zum Termin
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
24
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Andrea Döscher

Telefon
03841 46850-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Standort Wismar

WBS TRAINING

Besucheranschrift
Hinter dem Rathaus 15
23966 Wismar
Deutschland
Telefon
03841 46850-10
Fax
03841 46850-19

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.06.2024, Datenbank-ID 00344038

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de