ADHS Selbsthilfegruppe

Inhalt/Beschreibung

Sitz doch mal still... Sei endlich ruhig... Leg das weg... Konzentrier´ dich doch mal... Hör mir endlich zu... Gib dir mehr Mühe...

“Mit dem Kopf in den Wolken und mit dem Körper im Chaos.”

Kinder und Jugendliche, die mehr als nur aus der Reihe tanzen und gleich-zeitig so sensibel sind. Sie sind Eltern, Großeltern oder pädagogische Fach-kräfte von betroffenen Kindern oder selbst betroffen?

Pädagogin und Kinderschutzfachkraft Karoline Gramß begleitet jeden Monat euren Austausch und sensibilisiert für ADHS- Betroffene im Familien-, Kita- und Schulalltag.

Die Gruppe soll allen Teilnehmer-*innen als fester Ankerplatz dienen, um sich mit anderen über die täglichen Herausforderungen aus-zutauschen.

Lernziel

Gegenseitige Stärkung und Unterstützung, Beratung und Austausch.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
02.01.2025 - 25.12.2025
Bemerkungen zum Termin
Jeden letzten Donnerstag im Monat von 18:00 - 19:30 Uhr
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
30
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Karolin Gramß
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

ISBW gGmbH Neustrelitz

Internet
https://www.isbw.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Juliane Abel

Mitarbeiterin Familienhäfen am ISBW

Telefon
03991 180037
Mobilfunknummer
01753313395
Internet
https://isbw.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

ISBW

Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH

Besucheranschrift
D.-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren
Deutschland
Telefon
03991 180037

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361621

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de