Hilfskraft für Hauswirtschaft

Hilfskraft für Hauswirtschaft

Zurück zur Übersicht: Gebäudemanagement

Entdecken Sie Ihr Potenzial und lernen Sie die Welt der Hauswirtschaft kennen. Mit Ihrem Berufseinstieg als Hilfskraft für Hauswirtschaft werden Sie zur wichtigen Stütze der Gesellschaft. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmenden befähigt, sich elementare berufsbezogene Kenntnisse als „Hilfskraft für Hauswirtschaft“ anzueignen, um die Chance auf Arbeitsaufnahme im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen (Reinigung, Service) zu verbessern. Ihre Qualifikation bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und für beruflichen Aufstieg.

Ausbildungsinhalte

Arbeitsorganisation
Textilkunde, -pflege und -reinigung, Ausbessern von Kleidung
Maschinenkunde und -pflege
Eindecken inkl. Reinigung und Pflege von Geschirr, Porzellan und Besteck
Nahrungszubereitung
Blumen- und Pflanzenpflege
Arbeitssicherheit

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Personen aus den Rechtskreisen SGB III und SGB II sowie Interessierte, die mit dieser Qualifikation in diese Branche einsteigen möchten.

Abschluss

TÜV NORD Teilnahmebescheinigung

Dauer

Vollzeit: 3 Monate inkl. 3 Wochen Praktikum

Förderung

Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter sowie weitere Kostenträger möglich.

Zusätzlich kann die Maßnahme im Rahmen des QCG (Qualifizierungschancengesetz) angeboten und durchgeführt werden. Dabei handelt es sich dann um Teilnehmende, die eine direkte Einstellung in Aussicht haben bzw. bereits vom Arbeitgeber eingestellt wurden.

Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Veranstaltungsort und Termine

TÜV NORD Schulungszentrum Güstrow

Ebereschenweg 2, 18273 Güstrow

TÜV NORD Schulungszentrum Bandelin

Lindenweg 2, 17506 Bandelin

Wir beantworten Ihre Fragen: Gebäudemanagement und Reinigung

Anerkannter Weiterbildungsträger

BESbswy
BESbswy