Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

SPS-Technik - Fachkurs 1

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

12.05.2025 (Vollzeit)

Weitere Termine
Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

2 Wochen in Vollzeit

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung SPS-Technik - Fachkurs 1 in Greifswald, Spiegelsdorfer Wende, Haus 1


Im SPS-Technik-Fachkurs 1 erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse über die Entwicklung und Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0. Dazu gehören auch IoT und IoS, cyber-physischer Systeme, Augmented Reality und Identifikationstechnologien. Vertiefen Sie Ihr Ve…
Im SPS-Technik-Fachkurs 1 erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse über die Entwicklung und Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0. Dazu gehören auch IoT und IoS, cyber-physischer Systeme, Augmented Reality und Identifikationstechnologien. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Diese Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundlagen TIA-Portal
  • Einführung in die SPS-Technik
  • Programmvariablen
  • Bausteinarchitektur
  • FC-Programmierung
  • IEC-Bezeichnungen
  • Symboltabelle
  • Datentypen
  • Profinet
  • Netzaufbau
  • IP-Adressen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen
Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen

4,35 von 5

GUT

878 Bewertungen

86%

Empfehlungen

15.03.2025Empfehlung! Ich habe an der DAZ-Qualifizierung teilgenommen und bin mit dem Kursverlauf sowie den vermittelten Inhalten sehr zufrieden. Die Weiterbildung war praxisnah gestaltet und bot eine fundierte Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts. Besonders hervorzuheben ist die hohe fachliche Kompetenz der Dozentin (Frau Ursula Hummel), die nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch viele praxisorientierte Übungen und Materialien bereitstellte. Durch interaktive Lehrmethoden und zahlreiche Beispiele aus dem Unterrichtsalltag konnte ich wertvolle Anregungen für meine eigene pädagogische Arbeit mitnehmen. Liebe Grüße
19.12.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
22.11.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
25.10.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
26.09.2024Empfehlung! Ich habe den ADHS-Teilzeitkurs gemacht und war sehr begeistert. Für mich waren es wichtige Informationen, und wenn man Fragen hatte, wurden diese auch mit großer Freundlichkeit beantwortet. Ich kann es jedem, der sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, nur empfehlen.
26.09.2024Empfehlung! Ich hatte einen super Kurs mit tollen Teilnehmern und einer super Dozentin. Der Kurs fand online statt. Die Dozentin hat die Themen so gut rübergebracht, man konnte sich selbst die Themen miterarbeiten, so dass sich das alles festigt und es kein trockener Frontalunterricht war. Sie hat jede Frage beantwortet und konnte uns zu allem gutes Material geben. Mit jedem anderen Thema gerne wieder bei ihr!
26.09.2024Empfehlung! Ich habe nun meinen zweiten Kurs beim IBB abgeschlossen und bin nach wie vor sehr zufrieden. Das Konzept sagt mir sehr zu. Meine Hauptdozentin hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet und uns den Unterrichtsstoff geduldig und anschaulich gelehrt. Über eine weitere Zusammenarbeit in meinem nächsten Kurs für Autismus ab Ende Oktober würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!
18.09.2024Empfehlung! Ich wurde beim IBB Standort Dinslaken sehr gut beraten und das perfekte Paket an Modulen wurde für mich zusammengestellt. Das Lernen in den virtuellen Klassenzimmern mit gut geschulten Dozenten (bis auf eine Ausnahme) hat viel Spass gemacht. Ich habe auch vor den einzelnen Prüfungen die Hilfe der sehr gut geschulten Fachtutoren in Anspruch genommen. Besonders erwähnen möchte ich den Fachtutor Hr. Paul-Marcus Weise, der mir jegliche Angst vor den IHK-Prüfungen in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Steuerrecht genommen hat. Mit seiner ruhigen, angenehmen Stimme und seinem hervorragenden Fachwissen in diesen beiden Bereichen hat er mich perfekt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Ich habe alle 3 Prüfungen erfolgreich bestanden. Insgesamt kann ich das IBB für jegliche Weiterbildung im kfm. Bereich zu 100% weiterempfehlen.👍
Kursnummer

G-3596-2

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

2 Wochen in Vollzeit

Für wen eignet sich der Kurs?

Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Elektroniker und Mechatroniker und alle Personen die mit SPS-Technik arbeiten möchten

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Mit grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen SPS, HMI und Digitaler Zwilling können Sie vielfältige Aufgaben in der digitalisierten Konstruktions- und Produktionsbranche übernehmen. Damit bietet sich Ihnen eine Fülle an Entwicklungsmöglichkeiten in einem Bereich, in dem entsprechend qualifizierte Personen gefragt sind.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Fast 40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort